Currently browsing category

Kultur

Klerus hält ökumenisch zusammen

Die Exkommunikation der katholischen Kirchenreformerin Martha Heizer wäre mir ob der Konfession völlig piepegal – hätte sich nicht Pfarrer Thies Gundlach sehr befremdlich zu Wort gemeldet. Gundlach wird gerne „Cheftheologe der EKD“ genannt und ist Vizepräsident des Kirchenamtes. Laut epd bekundet Gundlach Verständnis für die Strafmaßnahme des katholischen Klerus und …

Pfarrer – die besseren Menschen?

Müssen Pfarrer bessere Menschen sein? Die Frage habe ich schon vielen Pfarrern gestellt – und sie wird von den Würdenträgern selbst meist verneint. Das sehe ich anders. Was immer man unter schlechten, guten und besseren Menschen verstehen mag – Pfarrer sollten sich sehr wohl in einigen Dingen hervorheben, sie sollten …

Breaking Bad dead

Breaking Bad ist doof. Langweilig. Langatmig (trotz viel Gehuste). Irgendwie bieder. Und – klar: amerikanisch – prüde. Das interessiert natürlich keine Sau, so wie es völlig unerheblich ist, ob ich Erdbeereis mag (die Antwort wäre: nur vom Wort her!). Aber ich muss in meinem Tagebuch festhalten, dass ich es hätte …

Demokratie für Deutschland

In „Verbannung nach Helgoland“ hatte ich 2004 schon angedeutet, wo es meiner Meinung nach hingehen müsste. Aber der Alternative zur Parteiendemokratie unseres Landes habe ich darin wenig Raum gegeben, weil ich es viel wichtiger fand Einigkeit darüber zu erzielen, DASS sich grundsätzlich was ändern muss. Den Heilsplan wollte ich nicht …

Muße und Müßiggang

Man schämt sich jetzt schon der Ruhe; das lange Nachsinnen macht beinahe Gewissensbisse. Man denkt mit der Uhr in der Hand, wie man zu Mittag isst, das Auge auf das Börsenblatt gerichtet, — man lebt, wie Einer, der fortwährend Etwas „versäumen könnte“. „Lieber irgend Etwas tun, als Nichts“ — auch …

Der künstlerische Orgasmus

Als Biologe würde mich natürlich noch mehr als das Ergebnis des Kunstprojektes die Reaktionen bei einer Zufallsauswahl von Probandinnen interessieren. Aber das ist dann natürlich nicht Kunst. Clayton Cubitt lässt Frauen aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen, während sie jemand mit einem Vibrator beglückt. Oder wie es in der Wikipedia heißt: „Shot …

Erkennbare, glaubwürdige, fröhliche Kirche

Seit rund 20 Jahren erlebe ich in der evangelischen Kirche nun „Strukturdebatten“, dringend notwendige Verwaltungsreformen, gebotene Reaktionen auf die gesellschaftlichen Veränderungen… Viele „Prozesse“ hatten klangvolle Namen („Kirche mit Zukunft“, „Kirche der Freiheit“ und derzeit „Kirche im Aufbruch“…), an einigen kleinen Stellen habe ich mitgearbeitet (unter anderem durch die redaktionelle Betreuung  …

Newsletter – I’m lovin‘ it

Die Dinger sind ja nun nicht gerade der neuste Schrei. Und schon gar nicht, wenn man sie wie ich seit 15 Jahren im Textformat beforzugt, ohne HTML, also ohne Bilder Schickschnackschnuck. Newsletter. Simple Hinweise per E-Mail, schön gebündelt, zu einem Thema oder Themenfeld. Ja, ich mag die Dinger wirklich. Aber …

Facebook Mängelliste

Technische Schwächen von Facebook 1. Handling / Grundlegendes: – Es gibt keine brauchbare Suchfunktion. Man  kann nicht nach Notizen / Pinnwandeinträgen suchen, nicht nach Themen, nicht nach Absendern/Autoren. Selbst die Suche nach anderen Teilnehmern, das Wichtigste in einem solchen Netzwerk überhaupt, ist rudimentär: außer dem Namen kann man nichts eingeben …