• Sommer-Interview im Freitag

    In der heutigen Ausgabe des “Freitag” (der Wochenzeitung mit also donnerstaglichem Erscheinen) gibt es eine Interviewfassung meines Gesprächs mit Prof. Andreas Urs Sommer zu direkter Demokratie. Es ist ein kondensierter Auszug aus einem mehr als anderhalbstündigen Gespräch für den Podcast ?Macht:Los! (Folge 22). Sommer schlägt in seinem Buch “Eine Demokratie …

  • Das Acht-Zehn-Hausbrot

    Rezept 8-Korn-10-Saaten-Kastenbrot / Achtzehnerbrot / 18er-Brot Bei ambitionierten Selbstversorgungs-Bäckern stoßen Kastenbrote meist auf  eine gewisse Verachtung: ‘Kann ja jeder’, heißt das. Teig in eine Kastenform (oder noch abfälliger: “Kuchenform”) packen. Aber zum einen gibt es genügend Menschen, die froh sind, wenn sie aus einer Kastenform ein leckeres Brot stürzen können, …

  • Die Erfindung vom Grundeigentum

    Eigentum an Grund und Boden bzw. den darauf errichteten Gebäuden ist im Kapitalismus heilig. Und verrückterweise haben das offenbar selbst Menschen internalisiert, die gar kein Immobilieneigentum besitzen. Dabei ist die Beanspruchung von Eigentum an Boden alles andere als natürlich, sobald es über die unmittelbar selbst genutzte Fläche hinausgeht. Eine Argumentationssammlung. 

  • Tucholskys Deutschlandbuch in neuer Fassung

    Kurt Tucholsky war kein “Comedian” – er war beruflich vor allem ein politisch engagierter Kritiker im besten Sinne. Leider wird das über seine vielen seichten, mitunter auch nur seicht gelesenen Texte vergessen, u.a. weil am Anfang und am Ende seines publizistischen Schaffens jeweils eine – autobiografisch konnotierte – Liebesgeschichte stand: …

  • Ethiker raten weiterhin zum ICE

    An Argumenten Pro und Contra ist alles hinreichend ausgetauscht worden, so kompliziert ist das ja nun auch nicht. Nur eine Sache wurde bis zum bitteren Ende gegen alle Vernunft unterschlagen: dass Sterbehilfe überhaupt nichts mit Ärzten zu tun hat! Dass es niemals um das Arzt-Patienten-Verhältnis gehen muss. Dass es daher völlig egal wäre, was die nach der Autobranche zweitstärkste Lobby in diesem Land dazu sagt.

  • Rund ums Demokratie-Buch

    Demokratie für Deutschland – Von unwählbaren Parteien und einer echten Alternative Leseproben, Ergänzungen, Aktualisieurngen zum Buch “Demokratie für Deutschland – Von unwählbaren Parteien und einer echten Alternative”: ->Inhaltsbeschreibung und Erläuterungen (Pressetexte, Summary) ->Leseproben (aufeinander aufbauend): eins, zwei, drei. ->Aleatorische Demokratie: Kurzfassung zur Idee eines Bürgerparlaments -> Interview auf Telepolis -> …

Screenshots für den Schaffner, Laub für den Rasen

+ Nach der Geiselnahme am Hamburger Flughafen führen die Medien wie üblich eine Sicherheitsdiskussion. Experten wie Bürger melden sich aufgeschreckt zu Wort. Und wie üblich versäumt der Journalismus, das ganze einzuordnen. Denn woher kommt bitte die Idee, ein Flughafen müsse einem Hochsicherheitsgefängnis gleichen? Attentäter, Entführer oder auch Protestler aller Art …

Von Taschendieben und Diebestaschen

+ ICE 508, Erste Klasse. Halt im Berliner Hbf, dort immer längere Standzeit. Ein vornehm gekleideter Mann kommt herein und setzt sich in die Reihe vor mir. Er hängt seinen Mantel auf – an meinen Haken. Das fand ich nicht weiter ungewöhnlich, weil “seiner” wirklich doof angebracht ist, so dass …

Teigausbeute und Bäckerprozent

Die sogenannte “Teigausbeute” (TA) ist nicht nur eine ominöse Angabe, die Neulinge des Notwehr- und Ehrgeizbackens irritieren kann – es ist eine …

Sommer-Interview im Freitag

In der heutigen Ausgabe des “Freitag” (der Wochenzeitung mit also donnerstaglichem Erscheinen) gibt es eine Interviewfassung meines Gesprächs mit Prof. Andreas Urs …

Werbeverbote und Werbeunvermögen

+ Das vom Ernährungsminister Cem Özdemir geplante Verbot von an Kinder gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel ist demokratisch natürlich unhaltbar und inhaltlich …