Currently browsing category

Küche

Roggen-Weizen-Mischbrot Rezept

Heute als Beispiel für Mischbrote ein konkretes Rezept, weil danach häufiger gefragt wird. Man muss allerdings zuvor anmerken: Es gibt schon für ein Brot mit nur einer Mehlzugabe praktisch unendlich viele Kompositionsmöglichkeiten (Anteile von Wasser, Salz, ASG, ggf. Zusätzen wie Malz etc.). Daher finde ich es eigentlich albern, solche Rezepte …

Vorwerk-Eiersalat

Zutaten (wie üblich in Gramm) 300 Ei, also ca. acht gute, alte Eier 100 Mayonnaise 50% 60 Mandarinen aus der Dose („Mandarin-Orangen“) 3 kräftiges Olivenöl 1 Salz 1,3 Roter Pfeffer, mittel-grob gemahlen 0,5 Chili-Mischung (mit Kreuzkümmel (Cumin), Oregano, Knoblauch) oder Chili pur (gemahlen = Cayennepfeffer = Pul Biber o.ä.) 0,2 …

Rezept für köstlichsten Christstollen

Es gibt Alltags-Süßwaren: das ist überwiegend das Zeug, welches es in jedem Supermarkt gibt und bei dem jeder seine eigenen Vorlieben hat. Manches davon muss man selbst herstellen (Pflaumenmus etwa), manches kann man sehr einfach selbst herstellen („Choco Crossies“ z.B.), anderes kauft man besser als Original, wenn ethisch/ ökologisch nichts …

Teigausbeute und Bäckerprozent

Was ist die „TA“? Wie berechnet man sie bzw. aus ihr die Zutaten Mehl und Wasser? Alle Formeln werden nachfolgend ausführlich erklärt. Und neu gibt es sogar einen TA-Rechner am Ende des Beitrags, der das für uns erledigt. Die sogenannte „Teigausbeute“ (TA) ist nicht nur eine ominöse Angabe, die Neulinge des …

Semmelknödel im Glas

Was macht man mit alt gewordenem Brot? Was macht man mit trockenen Brötchen, mit sprödem Baguette, mit all den Backwaren, die man leider nicht frisch essen konnte (weil die vielen Backrezepte einen dazu verleitet haben, mehr Nahrungsmittel herzustellen, als zeitnah verzehrt oder adäquat gelagert werden können)? Neben der Standardantwort „Hund, …

Das Acht-Zehn-Hausbrot

Rezept 8-Korn-10-Saaten-Kastenbrot / Achtzehnerbrot / 18er-Brot Bei ambitionierten Selbstversorgungs-Bäckern stoßen Kastenbrote meist auf  eine gewisse Verachtung: ‚Kann ja jeder‘, heißt das. Teig in eine Kastenform (oder noch abfälliger: „Kuchenform“) packen. Aber zum einen gibt es genügend Menschen, die froh sind, wenn sie aus einer Kastenform ein leckeres Brot stürzen können, …

Gold für Pommesfans – Wernsing Salatmayonnaise GOLD

Selbst Freunde, die per definitionem viel gewohnt sind, halten es für einen besonderen Spleen, sich in eine Mayonnaise zu verlieben. Ich kann dazu nur sagen: Liebe für Autos oder gar Surfbretter halte ich für weitaus spleeniger, und das nicht nur, weil Mayonnaise auf dem Ursprung allen liebenswerten Lebens überhaupt beruht. …

Brotbacken – Blogübersicht

Brotbacken ist mein Hobby nicht. Brot zu backen ist wie eh und je Arbeit, weshalb man sie nur verrichtet, wenn Notwendigkeit besteht. Leider besteht die Notwendigkeit aus zwei Gründen: a) Es gibt kaum noch Bäcker (die ihr Handwerk halbwegs beherrschen), stattdessen eine mehlverarbeitende Schwerindustrie; b) Zuchterfolge und Wohlstand packen uns …

Uralt-Weizenbrot

Die meisten Teigspielereien lohnen es nicht notiert zu werden – jeder einigermaßen kreative Bäcker verändert ja ständig etwas, aus Experimentierlaune oder bestimmten Umständen heraus, so dass eine wenig hilfreiche Rezeptflut entstünde. Dieses Brot hier notiere ich auch nur, weil es zeigt, wie problemlos man einen vier Monate alten Teigrest zum …